Liebe Leserinnen und Leser,
die Corona-Pandemie hat Ärzte und die Medizin im Allgemeinen vor neue Herausforderungen gestellt und indirekt sogar neue Wege für Therapieformen und Technologien offenbart. Aber was genau sind die aktuellen Trends in der Medizin?
In unserem Research beleuchten wir die umfangreichen Analysen und Studien zum Trendmarkt “Nanomedizin” und zu den neuen Produkten der Nanotechnologie und Sie erfahren, welches Unternehmen gerade jetzt ein Top-Pick für jeden Anleger ist und warum dieser Markt in Zukunft einen wahren Boom auslösen wird. Wir stellen Ihnen exemplarisch ein Unternehmen vor, die FendX Technologies Inc. (ISIN: CA3144601067 ; WKN: A3D6WL), geben Ihnen wertvolle Informationen zu dieser Nano-Tech-Aktie und dem “REPELWRAP™ film”. Es handelt sich dabei um einen nanobeschichteten High-Touch-Schutz für Oberflächen, denn Oberflächen können eine potenziell tödliche Quelle sein: Krankheitserreger sind etwa zu 80 % verantwortlich für die häufigsten Infektionen, die per Berührung übertragen werden. Krankenhausbedingte Infektionen gehören zu den Top 10 der häufigsten Todesursachen in den USA: > 98.000 Todesfälle pro Jahr in den USA verursachen 28,4 Milliarden US-Dollar an direkten medizinischen Kosten pro Jahr. Das Unternehmen entwickelt den“REPELWRAP™ film”, der einen sofortigen Schutz vor Viren und Bakterien auf Oberflächen mit hoher Berührungsempfindlichkeit bietet. Der “REPELWRAP™ film” wird bei der Kommerzialisierung eine selbstklebende Rückseite haben, der eine einfache Anbringung auf flachen Oberflächen wie Handläufen und Schiebetüren ermöglicht. Das Produkt erzeugt eine sogenannte “inerte”2 Oberfläche, die das Anhaften von Mikroben und Flüssigkeiten an der Oberfläche deutlich reduziert. Die Pilotproduktion des Produkts hat bereits begonnen und wird voraussichtlich in Kanada Ende 2024 in die Produktion gehen. Eine Sprühbeschichtung zum Schutz beim Berühren von kontaminationsgefährdeten Oberflächen wird ebenfalls entwickelt, was die Anwendung erleichtern und die Arten von Oberflächen, die geschützt werden können, erweitern kann.
Aber um das Wichtigste aus monetärer Sicht schon mal vorwegzunehmen: FendX Technologies Inc., als noch junger, professioneller und finanziell bestens aufgestellter Nano-Tech-Wert, ist als eines der wenigen Unternehmen in diesem Bereich überhaupt an den Börsen notiert.
Warten Sie also nicht, bis diese Gelegenheit an Ihnen vorbeizieht, hier können Sie in einem frühen Stadium in ein vielversprechendes Unternehmen aus dem Gesundheitssektor investieren: FendX Technologies Inc. (ISIN: CA3144601067 ; WKN: A3D6WL).
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre und viel Erfolg an der Börse!
Handlungsempfehlung
Das Wachstumspotential dieser Aktie ist ebenso riesig wie die Heilkraft dieser Innovation.
Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass die Dringlichkeit der Bekämpfung von Infektionskrankheiten noch nie so groß war wie heute. In Deutschland sterben 10.000 bis 15.000 Menschen jährlich an Infektionen durch Krankenhauskeime. Bakterienfressende Viren gegen Krankenhauskeime – neuer Wirkstoff gefunden (gesundheitsforschung-bmbf.de)
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass der Kampf gegen die Ausbreitung der Krankheitserreger, die Infektionen verursachen können, nicht nur die Gesundheitsbranche betrifft. Globalisierung, Antibiotikaresistenzen, Klimawandel und Reisen machen es für die Industrie unerlässlich, Innovationen bei der Bekämpfung von Krankheitserregern zu entwickeln. Das kanadische Nano-Tech-Unternehmen FendX Technologies Inc. (ISIN: CA3144601067 ; WKN: A3D6WL) ist bestrebt, die Ausbreitung dieser Krankheitserreger einzudämmen. Das Unternehmen möchte eine Schlüsselrolle bei der Schaffung sichererer und hygienischen Umgebungen spielen, um das Leben sicherer zu machen, insbesondere bei sogenannten “nosokomialen Infektionen” – einer der 10 häufigsten Todesursachen weltweit. “Nosokomiale Infektionen”, auch als Krankenhausinfektionen oder “hospital-acquired infections” (“HAIs”) bekannt, sind Infektionen, die Patientinnen und Patienten im Zuge eines Krankenhausaufenthalts erwerben, die jedoch bei der Aufnahme noch nicht vorhanden oder “inkubierend” waren. Zu den häufigsten nosokomialen Infektionen gehören Harnwegsinfektionen, Atemwegsinfektionen, Wundinfektionen nach Operationen und Blutvergiftungen (Sepsis). Die Verbreitung von nosokomialen Infektionen wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter die Verwendung invasiver medizinischer Geräte wie Katheter oder Beatmungsgeräte, die lange Verweildauer von Patienten im Krankenhaus, der Einsatz von Antibiotika, der zur Entwicklung resistenter Bakterienstämme führen kann, sowie die Konzentration von Patienten mit geschwächtem Immunsystem in Krankenhäusern.
Zur Prävention von nosokomialen Infektionen sind strenge Hygienemaßnahmen entscheidend. Dazu zählen die Händehygiene von medizinischem Personal, Patienten und Besuchern, die sterile Handhabung von medizinischem Gerät und Material, die Isolierung von Patienten mit übertragbaren Krankheiten und die angemessene Verwendung von Antibiotika, um Resistenzbildung zu vermeiden.
Die Bekämpfung nosokomialer Infektionen, die häufig zum Tode führen, ist eine zentrale Herausforderung für das Gesundheitswesen, da sie nicht nur die Genesung der Patienten verlangsamen und die Sterblichkeit erhöhen, sondern auch zu einer erheblichen Steigerung der Behandlungskosten führen.
Der Fokus von FendX liegt auf der Entwicklung von Nanobeschichtungen zum Schutz vor der Ausbreitung von Viren und Bakterien.
Das Ziel des Unternehmens ist es, Lösungen anzubieten, die die Ausbreitung von Krankheitserregern im Gesundheitswesen und vielen weiteren Industrien wie Verkehrsmitteln, Schulen, Arenen usw. deutlich zu reduzieren. FendX geht davon aus, dass ihre Lösungen die derzeitigen Reinigungsverfahren ergänzen und zu einer Reduzierung der täglichen Desinfektion führen können. Das könnte ebenso die potenzielle Reduzierung der Reinigungs- und Wartungskosten sowie die Reduzierung der Gesundheitskosten im Zusammenhang mit der Behandlung von durch diese Krankheitserreger verursachten Infektionen zur Folge haben.
Der innovative in der Entwicklung befindliche “REPELWRAP™ film”, das Hauptprodukt des Unternehmens, wurde entwickelt, um das kritische Problem der Ausbreitung von Krankheitserregern auf Oberflächen in stark frequentierten Umgebungen anzugehen, insbesondere im Gesundheitswesen, indem sie Bakterien, Viren, Blut und andere Flüssigkeiten abwehrt. Inspiriert vom “hydrophoben" Lotusblatt ist die Oberfläche dieses films mit nanoskopischen Falten bedeckt, die eine Milliarde Mal kleiner sind als das, was das bloße Auge sehen kann. In stark frequentierten Umgebungen können Krankheitserreger leicht an Oberflächen haften, was zu einer Kontamination und deren Übertragung führt. Der “REPELWRAP™ film” schützt sofort vor Krankheitserregern an Oberflächen. Im Wesentlichen gilt: Wenn sie nicht haften können, können sie sich nicht replizieren und verbreiten. Diese Nanotechnologie hat gezeigt, dass die Adhärenz von Krankheitserregern wie “MRSA”, “E. Coli” und “COVID”-ähnlichen Viren um über 98 % reduziert und deren Ausbreitung erheblich eingedämmt wurde.
Dieses Potential dürfte auch die Fantasie der Anleger beflügeln.
Hier sollte man also nicht länger zögern, denn alle Parameter der FendX Technologies Inc. (ISIN: CA3144601067 ; WKN: A3D6WL) sprechen für sich. Für risikoaffine Anleger und Investoren dürfte diese Aktie zum jetzigen Zeitpunkt besonders lukrativ sein, insbesondere da das Unternehmen bereits über eine beeindruckende Besetzung, Finanzierung und strategische Ausrichtung verfügt, die es auf den Weg zum Global Player bringen dürfte. Hier können Sie frühzeitig in ein vielversprechendes Nano-Tech-Unternehmen investieren und voll vom potenziellen zukünftigen Wachstum profitieren.