Pressemitteilung:
Praxistests der Nanotechnologie dienen der Bewertung weiterer Optimierungsschritte im Herstellungsverfahren bei Dunmore
Oakville, Ontario, 12. Juni 2024 / IRW-Press / FendX Technologies Inc. (CSE: FNDX) (OTCQB: FDXTF) (FWB: E8D) (das Unternehmen oder FendX), ein Nanotechnologieunternehmen, das Oberflächenschutzbeschichtungen entwickelt, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen plant, seine REPELWRAP-Folie in Zusammenarbeit mit der New Vista Society (New Vista) in der Praxis zu testen. New Vista ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Bereicherung des Lebens älterer Menschen einsetzt und erschwingliche Wohneinheiten und Langzeitpflege anbietet.
FendX führt aktuell bei der Firma Dunmore International Inc. Produktionstestläufe mit seiner REPELWRAP-Folie durch. Nach erfolgreicher Optimierung des Herstellungsverfahrens will FendX sein Produkt dann in der Praxis bei New Vista in der Stadt Burnaby (British Columbia) testen. New Vista betreibt hier das New Vista Care Home - eine zugelassene und akkreditierte Pflegeeinrichtung mit 236 Betten, in der vorwiegend Menschen mit komplexen Gesundheitsproblemen und Demenz betreut werden - sowie 690 unabhängige Wohnungen und Reihenhäuser für einkommensschwache Senioren und Familien mit niedrigem bis mittlerem Einkommen. Darüber hinaus unterstützt New Vista gebrechliche und ältere Menschen in der Gemeinde in Form von Tagesprogrammen für Erwachsene. FendX und New Vista haben eine Absichtserklärung zur Durchführung entsprechender Praxistests unterzeichnet. Die REPELWRAP-Folie soll in den Räumlichkeiten von New Vista auf stark berührten Oberflächen aufgebracht werden. Dort wird die Leistung der Folie über einen Zeitraum von rund vier Wochen bewertet, um zu prüfen, ob die Folie ihre im Labor der McMaster University demonstrierten abweisenden Eigenschaften beibehalten kann.
Dr. Carolyn Myers, CEO von FendX, meint dazu: Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit New Vista, wo unsere REPELWRAP-Folie getestet werden soll. Dr. Myers weiter: New Vista setzt sich für das Wohlergehen älterer Menschen und für leistbares Wohnen ein und leistet damit einen enorm positiven Beitrag auf kommunaler Ebene. Es ist für uns eine große Ehre, unsere REPELWRAP-Folie bei dieser Organisation zu testen. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Testpartnern in den diversen Branchen wird die Bandbreite unserer Tests erhöhen, und wir können so die Leistung unserer Folie unter unterschiedlichen Bedingungen und in unterschiedlichen Branchen und Anwendungsbereichen bewerten.
Über die Folie REPELWRAP
Die Folie REPELWRAP ist das erste in Entwicklung befindliche Produkt des Unternehmens, bei dem es sich um eine Oberflächenschutzbeschichtung handelt, bei welcher die preisgekrönte Nanotechnologie des Unternehmens zum Einsatz kommt. Die Folie REPELWRAP weist einzigartige Abweisungseigenschaften auf, die das Anhaften von Krankheitserregern, Bakterien und Viren um >98 % vermindern und deren Übertragung auf kontaminationsanfällige Oberflächen reduzieren. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass die Folie REPELWRAP für Anwendungen im Bereich Gesundheitswesen und in anderen Branchen geeignet ist.
Über Dunmore International Corp.
Dunmore ist ein internationaler Hersteller von beschichteten und laminierten Filmen und Folien mit Produktionsstätten in den Vereinigten Staaten und Deutschland. Dunmore ist Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der Folienveredelung wie z.B. Beschichtung, Metallisierung und Laminierung sowie die Auftragsfertigung von Folien und die kundenspezifische Produktentwicklung. Dunmore beliefert eine Vielzahl von Branchen, unter anderem Luft- und Raumfahrt, Photovoltaik, Grafik und Etiketten, Verpackung und Isolierung. Dunmore ist eine Tochtergesellschaft von Steel Partners und nach ISO 9001:2015 und OSHA VPP Star zertifiziert.
Über FendX Technologies Inc.
FendX ist ein in Kanada ansässiges Nanotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Produkten konzentriert, die das Leben der Menschen durch die Reduzierung der Ausbreitung von Krankheitserregern sicherer machen. Das Unternehmen entwickelt sowohl Folien- als auch Sprühprodukte, um Oberflächen vor Kontaminierung zu schützen. Das in Entwicklung befindliche Referenzprodukt, die Folie REPELWRAP, ist eine Schutzfolie mit Oberflächenbeschichtung, die aufgrund ihrer Abweisungseigenschaften das Anhaften von Krankheitserregern verhindert und deren Übertragung auf kontaminationsanfällige Oberflächen reduziert. Die Sprüh-Nanotechnologie ist eine bifunktionelle Sprühbeschichtung, die zur Reduzierung der Kontamination von Oberflächen durch Abweisung und Abtötung von Krankheitserreger entwickelt wird. Das Unternehmen führt in Kooperation mit branchenführenden Partnern, unter anderem der McMaster University, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten unter Einsatz seiner Nanotechnologie durch. Das Unternehmen verfügt über eine exklusive weltweite Lizenz für seine Technologie und sein IP-Portfolio von McMaster; diese umfasst Nanotechnologie-Formulierungen für Folien- wie auch für Sprühbeschichtung.
Für das Board
Carolyn Myers
Carolyn Myers
Chief Executive Officer und Direktorin
Ansprechpartner:
Dr. Carolyn Myers, CEO und Direktorin
1-800-344-9868
Alyssa Barry, Investor Relations
1-833-947-5227
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter https://fendxtech.com/ und unter dem Profil des Unternehmens auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca.
Die Canadian Securities Exchange und die Marktaufsichtsbehörde (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als Market Regulator bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetzgebung, unter anderem in Bezug auf: die Pläne des Unternehmens; Aussagen über die Skalierungs- und Testinitiativen des Unternehmens; Aussagen über den erfolgreichen Abschluss der Optimierung des Herstellungsprozesses; Aussagen über die Pläne zur Durchführung von Praxistests mit New Vista und einer Vielzahl von Industrieanlagen zur Bewertung der Leistung; den Zeitplan der Tests und die Erwartung, dass die erzielten Ergebnisse bestätigen werden, dass die Folie ihre abweisenden Eigenschaften beibehält, wie sie im Labor der McMaster University nachgewiesen wurden; die Erwartung des Unternehmens, dass die Zusammenarbeit mit verschiedenen Testpartnern aus der Industrie den Umfang der Tests erhöhen wird, um die Leistung der Folie unter verschiedenen Bedingungen und in verschiedenen Industriezweigen und Verwendungszwecken zu bewerten; die erwarteten Details und wahrgenommenen Vorteile der Praxistests mit New Vista; die Überzeugung des Unternehmens, dass REPELWRAP im Gesundheitswesen und in anderen Industriezweigen Anwendung finden wird; und in der Entwicklung befindliche Produkte und damit verbundene Vorteile bei der Reduzierung von Krankheitserregern. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass solche Aussagen vernünftig sind, kann es keine Garantie dafür geben, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen werden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen; sie sind im Allgemeinen, aber nicht immer, durch die Wörter erwartet, plant, antizipiert, glaubt, beabsichtigt, schätzt, projiziert, strebt an, potentiell, Ziel, objektiv, prospektiv und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet, oder besagen, dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten werden, würden, können, könnten oder sollten, oder sind solche Aussagen, die sich naturgemäß auf zukünftige Ereignisse beziehen. Das Unternehmen weist darauf hin, dass zukunftsgerichtete Aussagen auf den Überzeugungen, Schätzungen und Meinungen des Managements zum Zeitpunkt der Abgabe der Aussagen beruhen und dass sie eine Reihe von Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Infolgedessen kann nicht zugesichert werden, dass sich solche Aussagen als richtig erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen.
Wichtige Faktoren, die dazu führen können, dass künftige Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten abweichen, sind u.a.: Produktkandidaten, die sich erst in der Formulierungs-/Reformulierungsphase befinden; die begrenzte Betriebserfahrung; Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten; die Abhängigkeit von Kooperationspartnern, Lizenzgebern und anderen; Auswirkungen allgemeiner wirtschaftlicher und politischer Bedingungen; und andere Risikofaktoren, die in den öffentlichen Unterlagen des Unternehmens aufgeführt sind, die über SEDAR+ unter www.sedarplus.ca eingesehen werden können. Der Leser wird dazu angehalten, sich auf solche öffentlichen Unterlagen zu beziehen, um eine umfassendere Diskussion dieser Risikofaktoren und ihrer möglichen Auswirkungen zu erhalten. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten, es sei denn, dies ist gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen und den Richtlinien der Canadian Securities Exchange erforderlich.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Handlungsempfehlung
Das Wachstumspotential dieser Aktie ist ebenso riesig wie die Heilkraft dieser Innovation.
Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass die Dringlichkeit der Bekämpfung von Infektionskrankheiten noch nie so groß war wie heute. In Deutschland sterben 10.000 bis 15.000 Menschen jährlich an Infektionen durch Krankenhauskeime. Bakterienfressende Viren gegen Krankenhauskeime – neuer Wirkstoff gefunden (gesundheitsforschung-bmbf.de)
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass der Kampf gegen die Ausbreitung der Krankheitserreger, die Infektionen verursachen können, nicht nur die Gesundheitsbranche betrifft. Globalisierung, Antibiotikaresistenzen, Klimawandel und Reisen machen es für die Industrie unerlässlich, Innovationen bei der Bekämpfung von Krankheitserregern zu entwickeln. Das kanadische Nano-Tech-Unternehmen FendX Technologies Inc. (ISIN: CA3144601067 ; WKN: A3D6WL) ist bestrebt, die Ausbreitung dieser Krankheitserreger einzudämmen. Das Unternehmen möchte eine Schlüsselrolle bei der Schaffung sichererer und hygienischen Umgebungen spielen, um das Leben sicherer zu machen, insbesondere bei sogenannten “nosokomialen Infektionen” – einer der 10 häufigsten Todesursachen weltweit. “Nosokomiale Infektionen”, auch als Krankenhausinfektionen oder “hospital-acquired infections” (“HAIs”) bekannt, sind Infektionen, die Patientinnen und Patienten im Zuge eines Krankenhausaufenthalts erwerben, die jedoch bei der Aufnahme noch nicht vorhanden oder “inkubierend” waren. Zu den häufigsten nosokomialen Infektionen gehören Harnwegsinfektionen, Atemwegsinfektionen, Wundinfektionen nach Operationen und Blutvergiftungen (Sepsis). Die Verbreitung von nosokomialen Infektionen wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter die Verwendung invasiver medizinischer Geräte wie Katheter oder Beatmungsgeräte, die lange Verweildauer von Patienten im Krankenhaus, der Einsatz von Antibiotika, der zur Entwicklung resistenter Bakterienstämme führen kann, sowie die Konzentration von Patienten mit geschwächtem Immunsystem in Krankenhäusern.
Zur Prävention von nosokomialen Infektionen sind strenge Hygienemaßnahmen entscheidend. Dazu zählen die Händehygiene von medizinischem Personal, Patienten und Besuchern, die sterile Handhabung von medizinischem Gerät und Material, die Isolierung von Patienten mit übertragbaren Krankheiten und die angemessene Verwendung von Antibiotika, um Resistenzbildung zu vermeiden.
Die Bekämpfung nosokomialer Infektionen, die häufig zum Tode führen, ist eine zentrale Herausforderung für das Gesundheitswesen, da sie nicht nur die Genesung der Patienten verlangsamen und die Sterblichkeit erhöhen, sondern auch zu einer erheblichen Steigerung der Behandlungskosten führen.
Der Fokus von FendX liegt auf der Entwicklung von Nanobeschichtungen zum Schutz vor der Ausbreitung von Viren und Bakterien.
Das Ziel des Unternehmens ist es, Lösungen anzubieten, die die Ausbreitung von Krankheitserregern im Gesundheitswesen und vielen weiteren Industrien wie Verkehrsmitteln, Schulen, Arenen usw. deutlich zu reduzieren. FendX geht davon aus, dass ihre Lösungen die derzeitigen Reinigungsverfahren ergänzen und zu einer Reduzierung der täglichen Desinfektion führen können. Das könnte ebenso die potenzielle Reduzierung der Reinigungs- und Wartungskosten sowie die Reduzierung der Gesundheitskosten im Zusammenhang mit der Behandlung von durch diese Krankheitserreger verursachten Infektionen zur Folge haben.
Der innovative in der Entwicklung befindliche “REPELWRAP™ film”, das Hauptprodukt des Unternehmens, wurde entwickelt, um das kritische Problem der Ausbreitung von Krankheitserregern auf Oberflächen in stark frequentierten Umgebungen anzugehen, insbesondere im Gesundheitswesen, indem sie Bakterien, Viren, Blut und andere Flüssigkeiten abwehrt. Inspiriert vom “hydrophoben" Lotusblatt ist die Oberfläche dieses films mit nanoskopischen Falten bedeckt, die eine Milliarde Mal kleiner sind als das, was das bloße Auge sehen kann. In stark frequentierten Umgebungen können Krankheitserreger leicht an Oberflächen haften, was zu einer Kontamination und deren Übertragung führt. Der “REPELWRAP™ film” schützt sofort vor Krankheitserregern an Oberflächen. Im Wesentlichen gilt: Wenn sie nicht haften können, können sie sich nicht replizieren und verbreiten. Diese Nanotechnologie hat gezeigt, dass die Adhärenz von Krankheitserregern wie “MRSA”, “E. Coli” und “COVID”-ähnlichen Viren um über 98 % reduziert und deren Ausbreitung erheblich eingedämmt wurde.
Dieses Potential dürfte auch die Fantasie der Anleger beflügeln.
Hier sollte man also nicht länger zögern, denn alle Parameter der FendX Technologies Inc. (ISIN: CA3144601067 ; WKN: A3D6WL) sprechen für sich. Für risikoaffine Anleger und Investoren dürfte diese Aktie zum jetzigen Zeitpunkt besonders lukrativ sein, insbesondere da das Unternehmen bereits über eine beeindruckende Besetzung, Finanzierung und strategische Ausrichtung verfügt, die es auf den Weg zum Global Player bringen dürfte. Hier können Sie frühzeitig in ein vielversprechendes Nano-Tech-Unternehmen investieren und voll vom potenziellen zukünftigen Wachstum profitieren.
Ausblick
Die Ausbreitung von Krankheitserregern reduzieren.
Nanotechnologie hat einzigartige abweisende Eigenschaften, das Anhaften von Bakterien, Viren und Flüssigkeiten deutlich reduzieren.
Das kanadische Nanotech-Unternehmen FendX Technologies Inc. (ISIN: CA3144601067 ; WKN: A3D6WL) baut ein robustes Patentportfolio, basierend auf den abstoßenden Eigenschaften seiner Nanotechnologie, auf. Das Hauptprodukt in der Entwicklung, der “REPELWRAP™ film”, ist eine schützende Oberflächenbeschichtungsfolie mit einzigartigen abweisenden Eigenschaften, der die Anhaftung von Krankheitserregern und deren Übertragung auf kontaminationsgefährdeten Oberflächen reduziert. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen mithilfe seiner Nanotechnologie aktiv eine Sprühbeschichtung zum Schutz von Oberflächen vor Kontamination und eine Katheterbeschichtung zur Reduzierung von Infektionen und Blutgerinnseln. Zudem erforscht das Unternehmen weitere Anwendungen seiner Nanotechnologie, wie die Weiterentwicklung des aktuellen “REPELWRAP™ film” zur Herstellung von Folgefolien, darunter Folien mit abstoßenden und abtötenden Eigenschaften; aber auch auf die Beschichtung von Kathetern, um katheterbedingte bakterielle Bio filmbildung und Okklusion zu verhindern. Die angemeldeten Patente basieren auf Methoden und Chemikalien zur Herstellung von Nanobeschichtungen.
Inspiriert von der wasserabweisenden Oberfläche des Lotusblattes
Lotusblätter sind dafür bekannt, dass sie eine stark wasserabweisende Oberfläche haben und die Entwicklung der Nanotechnologie inspiriert haben, die nicht nur wasserabweisend ist, sondern auch das Anhaften von Bakterien, Viren und anderen Flüssigkeiten, einschließlich Blut, erheblich reduziert. Es bewirkt, dass sowohl Flüssigkeiten mit hoher Oberflächenspannung (z. B. Wasser) als auch Flüssigkeiten mit niedriger Oberflächenspannung (z. B. Öl) Tröpfchen bilden, wenn sie mit der Nanooberfläche in Kontakt kommen. Die abweisenden Eigenschaften von Nanooberflächen verhindern das Anhaften von Bakterien und Viren.
Es wird erwartet, dass diese Technologie im Gesundheitswesen und in zahlreichen anderen Branchen Anwendung und Möglichkeiten haben wird.
Die Nanotechnologie von FendX soll das Leben der Menschen sicherer machen, da sie in der Lage ist, die Ausbreitung von Krankheitserregern zu reduzieren, wie im Labor gezeigt werden konnte. Das Unternehmen entwickelt sowohl film- als auch Sprühbeschichtungen, um Oberflächen vor Kontamination zu schützen. Das Hauptprodukt in der Entwicklung, die “REPELWRAP™”-Folie, ist eine schützende Oberflächenbeschichtungsfolie, die aufgrund ihrer abweisenden Eigenschaften die Anhaftung von Krankheitserregern und deren Übertragung deutlich reduziert. Die Sprühbeschichtung ist bifunktional und wurde entwickelt, um die Kontamination von Oberflächen zu reduzieren, indem sie Krankheitserreger abwehrt und abtötet. Das Unternehmen führt Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten mit seiner Nanotechnologie in Zusammenarbeit mit branchenführenden Partnern durch, darunter die “McMaster University in Hamilton”, Kanada. Das Unternehmen verfügt über eine exklusive weltweite Lizenz für sein Nanotechnologie-Portfolio, das sowohl die “REPELWRAP™ film” als auch Sprüh- und Katheterbeschichtungen mit der lizenzierten Nanotechnologie umfasst.
Das Unternehmen verfügt über ein wachsendes Portfolio an geistigem Eigentum, das aus lizenzierten, nicht provisorischen Patentanmeldungen auf nationaler Ebene besteht, die in Kanada, den Vereinigten Staaten, Europa, China, Hongkong und Japan eingereicht wurden, sowie aus zwei lizenzierten PCT-Anmeldungen. Aus mehr als 500 Bewerbern gewannen die leitenden Forscher der Nanotechnologie an der McMaster University 2020 den von “Tech Briefs” gesponserten Designwettbewerb “Create The Future”.
Innovative Technologien der Nanomedizin
FendX konzentriert sich auf Innovationen, die in vielen Branchen erhebliche langfristige Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben werden, da sie Produkte entwickeln, die zu einem drängenden globalen Gesundheitsproblem beitragen könnten: Bakterielle Resistenzen gegen Antibiotika sind ein wachsendes Problem und die derzeitigen Behandlungen und Desinfektionspraktiken reichen nicht aus, um diese Mikroben unter Kontrolle zu halten. Technologien, die vorbeugende Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Infektionen bieten, könnten innovative Lösungen zur Senkung der Infektionsraten bieten, insbesondere in einer Welt, in der der Einsatz von Antibiotika nicht so nützlich ist. FendX hat sich mehr als vielversprechend positioniert, um die Ausbreitung von Mikroben zu bekämpfen und entwickelt potenziell revolutionäre Lösungen.
Zudem hat das Unternehmen bereits wichtige Meilensteine in der Produktentwicklung und -skalierung erreicht, was auf eine starke operative Kompetenz hinweist. Das Unternehmen misst dem Schutz seines geistigen Eigentums große Bedeutung bei und hat bereits mehrere Patente angemeldet. Dies schützt nicht nur die Innovationen von FendX vor Wettbewerbern, sondern könnte auch den Unternehmenswert langfristig steigern.
Die erfolgreichen Pilotproduktionen der “REPELWRAP™”-Folie in Zusammenarbeit mit weltweit renommierten und etablierten Partnern dürften schon bald zu zunehmender Aufmerksamkeit in der Finanzwelt führen. FendX hat Kooperationen mit namhaften Partnern aufgebaut und konzentriert sich auf die Entwicklung seiner Produktpalette für Anwendungen in stark frequentierten öffentlichen Bereichen und im Gesundheitswesen. Dies könnte zu einem deutlichen Umsatzwachstum und einer deutlichen Marktdurchdringung führen.
Positive Aussichten am Kapitalmarkt
Für gewinnorientierte Anleger und Investoren dürfte der Zeitpunkt für eine Investition daher nahezu ideal sein, insbesondere da sich FendX Technologies Inc. (ISIN: CA3144601067; WKN: A3D6WL) noch in der Entwicklungsphase befindet, aber bereits über eine starke Besetzung, Finanzierung und strategische Ausrichtung verfügt, die das Potenzial zum globalen Marktführer birgt. Daher ist es ratsam, hier frühzeitig Positionen aufzubauen, um vom potentiell dynamischen Wachstum der Aktie profitieren zu können. Wenn der Aktienkurs steigt, haben frühzeitige Investoren hier die Möglichkeit auf unverhältnismäßig hohe Gewinne.
Jetzt einsteigen: Nanotechnologie als Investmentchance!
Erfahren Sie, warum FendX Technologies mit seiner bahnbrechenden Nanomedizin-Technologie gerade jetzt eine Top-Investmentchance bietet.
