Liebe Leserinnen und Leser,
die Börsen zeigen sich aktuell wie elektrisiert: Eine Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus lässt die Herzen der Anleger höher schlagen. Die berühmten “Trump-Trades” erleben derzeit ein spektakuläres Comeback, angeführt von dynamisch steigenden Anleiherenditen und einem starken US-Dollar.
Besonders spannend für Investoren: Die Aussicht auf ein wahres Gewinnfeuerwerk bei US-Unternehmen! Experten erwarten, dass Trump den Konzernen mit massiven Steuererleichterungen und dem Abbau lästiger Regularien unter die Arme greifen könnte. Das Ergebnis?
Potenziell kräftig sprudelnde Unternehmensgewinne!
Im Gegensatz zu früheren Zeiten reagiert die Wall Street diesmal vom ersten Moment an euphorisch auf die Aussicht einer Trump-Präsidentschaft. Clevere Anleger positionieren sich bereits jetzt - der Trump-Effekt könnte den Märkten einen regelrechten Schub verleihen. Vor allem bei einem Produkt, dass die Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosten mehrerer Industrien deutlich verbessern kann und sich ein Unternehmen als First-Mover mit einer bereits vorhandenen Infrastruktur positioniert hat. Anleger haben hier die Möglichkeit, mit einem Aktienkauf überproportionale Renditen zu generieren, bevor der Markt das Potenzial erkennt.
Hier können Sie von Anfang an in einen First-Mover auf dem US-Markt investieren!
Das Besondere an diesem Investment ist, dass man bei dieser Aktie als Privatanleger die Möglichkeit hat, von Beginn an mit dabei zu sein. Aktuell scheint das sogar der beste Zeitpunkt zu sein: Die Einzelaktie dürfte noch nicht den inneren Unternehmenswert widerspiegeln, da das Unternehmen über die größte Graphit-Lagerstätte der USA verfügt. Graphitvorkommen in den Vereinigten Staaten | U.S. Geological Survey (usgs.gov)
Mit der Aktie der Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) haben Anleger eine durchaus realistische Möglichkeit, ihr eingesetztes Kapital in den nächsten Monaten erheblich zu vermehren. Aber natürlich sei an dieser Stelle auch auf die höheren Risiken hingewiesen. Die sind – wie bei allen First-Movern in dieser Phase – nicht zu unterschätzen.
Angebot und Nachfrage: positive Aussichten für “Graphit”!
Die Graphitnachfrage wird in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich stark ansteigen. Bisher dominiert China den Markt mit 90% der Produktion und 70% der Verarbeitung zu Anodenmaterial. Die steigende Inlandsnachfrage in China führt zu reduzierten Exporten, während gleichzeitig die westliche Nachfrage durch den Elektrofahrzeugsektor und Energiespeichersysteme exponentiell wächst. Als ein Zeichen für die wachsende Graphitlücke wurde “Graphit” 2018 in die ursprüngliche US-Liste der kritischen Rohstoffe aufgenommen und 2022 von der US-Regierung als “essentiell für die nationale Verteidigung” eingestuft. Dies führte zu Initiativen der Batterie- und Automobilindustrie zur Sicherung heimischer Ressourcen. Kein Wunder also, dass die Initiativen von Graphite One bereits durch zwei Zuschüsse des Verteidigungsministeriums (“DoD”) und Investitionen der “Bering Strait Native Corporation” der Ureinwohner Alaskas bestätigt wurden. Insgesamt 42,2 Millionen US-Dollar wurden dem Unternehmen bisher an Zuschüssen des Verteidigungsministeriums zur Verfügung gestellt, darunter 37,5 Millionen US-Dollar für eine Machbarkeitsstudie und 4,7 Millionen US-Dollar für die Entwicklung eines Graphit-basierten Schaumlöschers. Kürzlich hat das Unternehmen darüber hinaus von der “U.S. Export-Import Bank” die Indikation für eine Finanzierung von bis zu 325 Mio. $ für das in den USA ansässige Projekt “Advanced Graphite Material Supply Chain” erhalten. Diese positiven Signale bekräftigen noch einmal ganz offensichtlich und unmissverständlich das Vertrauen und die Akzeptanz in das Projekt und die Verbesserungskraft von Graphite One. Die potenzielle Finanzierung unterstützt die gesamte Graphit-Lieferkettenstrategie von “G1” in den USA, was der Volkswirtschaft und der nationalen Verteidigung zugutekommt.
Wussten Sie etwa, dass Graphit über 30% des Gewichts einer Elektrofahrzeugbatterie ausmacht?
Da die USA derzeit kein Graphit produzieren, hat die US-Regierung insgesamt Zuschüsse von 2,8 Milliarden US-Dollar ausgeschrieben, um die inländische Lieferkette für Elektrobatterien zu stärken. Im Vergleich zu anderen Batterierohstoffen wie Lithium sind die Graphitpreise bisher nur moderat gestiegen, was auf ein erhebliches Steigerungspotenzial hindeutet.
In diesem vielversprechenden Marktumfeld hat sich Graphite One Inc. bestens positioniert, da es über eine seltene und vor allem große Graphitlagerstätte mit Standortvorteil in den USA verfügt. Die Mine “Graphite Creek” hat vier aktive Abbaugebiete und würde jährlich rund 4 Millionen Tonnen Material entwickeln, sobald die volle Produktion im Jahr 6 erreicht ist. Etwa 1 Million Tonnen mit einem durchschnittlichen Graphitmineralisierungsgehalt von 7 % Cg würden an die an die Mine angrenzende Mineralaufbereitungsanlage geliefert.
Bei voller Produktion und auf jährlicher Basis wird die “Advanced Graphite Materials Manufacturing Facility” voraussichtlich 60.000 Tonnen Konzentrat in 41.850 Tonnen “CSG” für die Endverwendung in EV- und Lithium-Ionen-Batterien sowie Energiespeichersystemen umwandeln. Die verbleibenden 13.500 Tonnen gereinigter Graphitpulver pro Jahr werden eine Reihe anderer Lieferketten in Industrie und Technologie versorgen.
Angesichts dieser Faktoren erscheint die Aktie auf dem aktuellen Kursniveau unterbewertet und dürfte daher in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial bieten.
In unserem aktuellen Research über den Graphitmarkt stellen wir Ihnen die Aktie der Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) vor, beleuchten die Chancen und Risiken, erläutern die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die Verbesserungskraft von “Graphit”, erklären das sich abzeichnende globale Graphitangebotsdefizit und offenbaren, wie man vom derzeitigen Wachstum der Branche als Anleger am meisten profitieren kann.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre, aber vor allem viel Erfolg an der Börse!
Handlungsempfehlung
Das sind die Key Insights des “Wundermaterials” Graphit: Es ist mehr als 200 Mal fester als Stahl, leitet hervorragend Strom und Wärme und hat einzigartige lichtabsorbierende Eigenschaften. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Forscher auf der ganzen Welt neue Anwendungen und Wege für Graphit suchen und patentieren, um Schlüsselindustrien zu verändern: etwa Baumaterialien mit massiv erhöhter Druck- und Zugfestigkeit, Batterien, die sich schneller aufladen, und Beton, der beim Bau deutlich weniger Treibhausgase emittiert.
Die Nachfrage nach Graphit wird voraussichtlich aufgrund der Elektromobilität und Energiespeichersysteme stark ansteigen. In einer Entwicklung, die in direktem Zusammenhang mit Graphitbatteriematerialien steht, hat das US-Energieministerium 2,8 Milliarden US-Dollar an Zuschüssen genehmigt, um die inländische Lieferkette für Batterien zu stärken und die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Derzeit gibt es in Nordamerika keine nennenswerte Produktion von Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien. Aus diesem Grund wurde Graphit in die “US-Critical-Mineral-List” aufgenommen. U.S. Geological Survey veröffentlicht Liste der kritischen Mineralien 2022 | U.S. Geological Survey (usgs.gov)
Die Graphitpreise sind im Vergleich zu anderen Rohstoffen wie Lithium bisher nur moderat gestiegen, was auf weiteres Potenzial hindeutet. Der Anodenmarkt steht damit vor einem beispiellosen Nachfragewachstum.
Graphit, die hauchdünne kristalline Schicht aus Kohlenstoffatomen, gilt dadurch aktuell als äußerst wichtiger Rohstoff, wenn es um die Energie- und Verkehrswende geht. Dr. Thomas Reiß, vom “Frauenhofer Institut”, prognostiziert Graphit für viele Branchen eine baldige und umfassende Marktdurchdringung:
“Die Marktnachfrage nach Graphen hat sich in den letzten zwei Jahren fast vervierfacht. Durch die Stärkung von Standards und die Schaffung maßgeschneiderter, hochwertiger Materialien erwarten wir, dass wir bis 2025 über Nischenprodukte und -anwendungen hinausgehen und eine breite Marktdurchdringung erreichen. Dann könnte Graphen in allgegenwärtigen Gebrauchsgegenständen wie Reifen, Batterien und Elektronikgeräten eingesetzt werden.” Neue Studie prognostiziert erste Massenprodukte auf Graphen-Basis ab 2025 - Fraunhofer ISI
In diesem zukunftsträchtigen Markt hat Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) bereits bestens Stellung bezogen. Da die USA derzeit vollständig auf Importe von natürlichem und synthetischem Graphit angewiesen sind, arbeitet Graphite One daran, eine umfassende und fortschrittliche Graphit-Lieferkette in den Vereinigten Staaten zu entwickeln. Diese basiert auf der Graphitlagerstätte “Graphite Creek”, die bereits vom “US Geological Survey” als die größte Graphitlagerstätte in den USA und eine der größten weltweit anerkannt wurde.
Das Projekt “G1” sieht den Bau einer Anlage zur Produktion von synthetischem Graphitmaterial und Batterieanodenmaterial vor, gefolgt von der Produktion von Naturgraphitanode, wenn die massive Lagerstätte “Graphite Creek” von “G1” in Produktion geht. Zudem ist eine Recyclinganlage zur Rückgewinnung von Graphit und anderen Batteriematerialien geplant.
Graphite One arbeitet weiterhin an der Entwicklung seines Projekts, um ein führender US-Produzent von hochwertigem Anodenmaterial zu werden. Das Projekt ist als vertikal integrierte Lösung geplant, bei der Graphitmaterial abgebaut, verarbeitet und hergestellt wird – mit einem klaren Fokus auf den Markt für Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere für Elektrofahrzeuge.
Laut der Vormachbarkeitsstudie von 2022 wird die Graphitmineralisierung aus dem unternehmenseigenen Konzessionsgebiet “Graphite Creek” auf der Seward-Halbinsel in Alaska, rund 60 Kilometer nördlich von Nome, abgebaut. In einer nahegelegenen Anlage soll das Material dann zu Konzentrat verarbeitet werden. Dieses Konzentrat dient als Grundlage für die Produktion von Anodenmaterialien und anderen hochwertigen Graphitprodukten in der geplanten Anlage in Ohio. Nach Abschluss der Machbarkeitsstudie wird das Unternehmen über die Produktionsumsetzung des Projekts entscheiden.
Trendbasiertes Investieren und das Graphit-Momentum
Da sich Momentum-Investitionen derzeit auf Graphit konzentrieren, können Anleger, die dies frühzeitig erkennen, mit Investitionen in die Aktien von Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027; WKN: A2PFXE) potenziell deutlich höhere Gewinne erzielen.
Die Kombination aus Wachstumspotenzial und einer möglicherweise unterbewerteten Aktie dürfte hier zu diesem Zeitpunkt besonders attraktive Einstiegsmöglichkeiten für Investoren bieten.