Pressemitteilung:
Vancouver, Kanada - 6. Mai 2025 - Green Bridge Metals Corporation (CSE: GRBM, OTCQB: GBMCF, FWB: J48, WKN: A3EW4S) ("Green Bridge" oder das "Unternehmen") - freut sich, die ersten Ergebnisse seiner geophysikalischen VTEM-Untersuchung des Grundstücks Titac, das Teil des Projekts South Contact Zone ist, bekannt zu geben. Eine erste Überprüfung deutet darauf hin, dass die oxidischen ultramafischen Intrusionen, die die Titanressource (46,6 Mt mit 15 % TiO2) bei Titac South und die bekannte Titan- und Kupfermineralisierung bei Titac North beherbergen, eindeutig durch magnetische Hochpunkte definiert sind (Abbildung 1). Während dieser Untersuchung wurden fünf weitere magnetische Erhebungen identifiziert, die ein sehr hohes Potenzial als Bohrziele für ähnliche Titan-Vanadium- und Kupfermineralisierungen aufweisen.
Nachricht von David Suda, CEO:
"Die ersten Ergebnisse der VTEM-Untersuchung bei Titac sind sehr ermutigend, insbesondere vor dem Hintergrund positiver Ankündigungen für die Zukunft des Bergbaus in den USA und Minnesota. Wir freuen uns, dass das benachbarte NewRange-Projekt namens NorthMet in die Liste der FAST-41-Transparenzprojekte aufgenommen wurde, die einen beschleunigten Genehmigungszeitplan für die aufgeführten Bergbauprojekte vorsieht. In unserer South Contact Zone, etwa 45 km vom Grundstück NewRange NorthMet entfernt, hat Green Bridge nun eine beträchtliche Anzahl an magnetischen Anomalien beschrieben, die in ihrer geophysikalischen Signatur der zuvor abgegrenzten Titanressource ähnlich zu sein scheinen (siehe Pressemitteilung vom 3. Oktober, 2024 und den technischen Bericht mit dem Titel "TECHNICAL REPORT AND MINERAL RESOURCE ESTIMATE FOR THE SOUTH CONTACT ZONE PROJECT, ST LOUIS COUNTY, MINNESOTA, USA" ("Technischer Bericht"), der im Profil des Unternehmens unter www.sedarplus.ca). Während der anfängliche Plan darin besteht, Infill-Maßnahmen bei Titac South durchzuführen und die Erschließung bei Titac North fortzusetzen, ist es aufregend, ein Gebiet in Bezirksgröße zu erkunden, das ein hervorragendes Potenzial aufweist. "
HIGHLIGHTS:
- Fünf neu identifizierte Bohrzielgebiete zusätzlich zu den vier bereits gebohrten.
- Die südlichen Anomalien im Gebiet Vekst wurden in der Vergangenheit bebohrt und weisen das Potenzial für eine Titan- und Vanadiummineralisierung auf, wurden jedoch nicht auf diese Metalle untersucht.
o Historische Bohrungen enthielten Abschnitte mit bis zu 0,3 % Kupfer - weitere Untersuchungen sind erforderlich.
- Zwei Anomalien im Südosten sind interessant und rechtfertigen weitere Explorationstests.
- Das Projekt Titac East weist eine starke magnetische Anomalie auf und steht ganz oben auf der Liste für Explorationsbohrungen.
- Zwei zusätzliche magnetische Anomalien südlich und südwestlich der Ressource Titac South bieten die Möglichkeit, die Ressource in diese Richtungen zu erweitern.
- Bis zu 2,7 % Chalkopyrit wurden innerhalb der OUI's dokumentiert, was sich als eine bedeutende Kupferquelle der Mineralisierung innerhalb des Titac-Grundstücks erweisen könnte.1
Insgesamt ist das Unternehmen durch diese Ergebnisse und die Aussichten auf dem gesamten Titac-Grundstück ermutigt. Derzeit besitzt das Unternehmen Genehmigungen für Bohrungen in den Gebieten Titac South und Titac North mit dem Ziel, die Titanressource bei Titac South zu erweitern und eine erste Ressource für Titac North zu produzieren.

Referenzen:
1Dufresne, M.B., Turner, A.J., Fallon, C.T., Bohm, C. 2024. Technischer Bericht und Schätzung der Mineralressourcen für das South Contact Zone Project, St Louis County, Minnesota, USA". Apex Geoscience. Green Bridge Metals Corp. 18. September 2026.
Alle wissenschaftlichen und technischen Informationen und schriftlichen Offenlegungen in dieser Pressemitteilung wurden von Ajeet Milliard, Ph.D., CPG, Chefgeologe von Green Bridge Metals und eine qualifizierte Person (QP) im Sinne von National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects - erstellt bzw. von ihm genehmigt.
Eine Beschreibung der QA/QC- und dta-Verifikationsprozesse und -verfahren des Unternehmens finden Sie im Technischen Bericht, der unter dem Unternehmensprofil auf www.sedarplus.ca verfügbar ist.
Darüber hinaus gibt das Unternehmen im Anschluss an seine Pressemitteilungen vom 4. Februar 2025, 1. November 2024, 19. September 2024, 19. Juni 2024 und 14. März 2024 bekannt, dass es das Engagement von MIC Market Information & Content Publishing (Geschäftsadresse: Gerhart-Hauptmann-Str. 49B, 51379 Leverkusen, Deutschland; E-Mail:contact@micpublishing.de ; Telefon: +49 2171-7766628; und Website: www.micpublishing.de ("MIC") für die Erbringung einer Reihe von Online-Marketing-Dienstleistungen, die die Erstellung von Kampagnen, die Produktion von Marketingmaterialien sowie Forschung und Analyse umfassen (die "Dienstleistungen"). Die Dienstleistungen sollen sofort beginnen und für einen Zeitraum von sechs Monaten bzw. bis zur Ausschöpfung des Budgets erbracht werden, wobei es jedoch im Ermessen des Unternehmens liegt, die Dienstleistungen zu verlängern oder zu verkürzen, was unter anderem von der Wirksamkeit der Dienstleistungen abhängt. Das Unternehmen hat zugestimmt, MIC 375.000 EUR als Gegenleistung für die Verlängerung der Dienstleistungen zu zahlen. Das Unternehmen hat MIC oder seinen Auftraggebern keine Wertpapiere als Entschädigung für die Dienstleistungen zur Verfügung gestellt. Die Dienstleistungen werden über die digitalen Kanäle Google Ads und Native Advertising erbracht.
Über Green Bridge Metals
Green Bridge Metals Corporation ist ein in Kanada ansässiges Explorationsunternehmen, das sich auf den Erwerb von Vermögenswerten, die reich an kritischen Mineralien sind, und auf die Erschließung der South Contact Zone (das "Grundstück") entlang des Basalkontakts des Duluth-Komplexes nördlich von Duluth, Minnesota, konzentriert. Die South Contact Zone enthält große Tonnagen Kupfer-Nickel und Titan-Vanadium in Ilmenit, die in ultramafischen bis oxidischen ultramafischen Intrusionen vorkommen. Das Grundstück hat Explorationsziele für große Ni-Mineralisierungen, hochgradige magmatische Ni-Cu-PGE-Sulfidmineralisierungen und Titan.
IM NAMEN VON GREEN BRIDGE METALS,
"David Suda"
Präsident und Hauptgeschäftsführer
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
David Suda
Präsident und Hauptgeschäftsführer
Tel: 604.928-3101
investors@greenbridgemetals.com
Zukunftsweisende Informationen
Bestimmte Aussagen und Informationen in diesem Dokument, einschließlich aller Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, enthalten zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Solche zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen beinhalten, beschränken sich jedoch nicht auf Aussagen oder Informationen in Bezug auf: die Exploration und Erschließung des Projekts South Contact Zone,.
Obwohl das Management des Unternehmens der Ansicht ist, dass die getroffenen Annahmen und die Erwartungen, die in solchen Aussagen oder Informationen zum Ausdruck kommen, angemessen sind, kann nicht garantiert werden, dass sich die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen als richtig erweisen. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten Aussagen über: das Projekt South Contact Zone, einschließlich potenzieller Mineralisierungen und Bohrziele, und die Erschließung des Projekts South Contact Zone. Zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen beruhen naturgemäß auf Annahmen und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge oder die Branchenergebnisse erheblich von jenen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden. Zu diesen Risikofaktoren zählen unter anderem: die Lokalisierung von Mineralvorkommen ist von Natur aus risikoreich; die Exploration und Erschließung des South Contact Zone-Projekts könnte nicht zu einem kommerziell erfolgreichen Ergebnis für das Unternehmen führen; Risiken im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens; die geschäftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen in der Bergbaubranche im Allgemeinen; Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen oder der Bedingungen auf den Finanzmärkten; Änderungen der Gesetze (einschließlich der Bestimmungen in Bezug auf Bergbaukonzessionen); und andere Risikofaktoren, die von Zeit zu Zeit detailliert beschrieben werden.
Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, es sei denn, dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen.
Bestimmte Abbildungen und Verweise enthalten Informationen, die sich auf öffentliche und unternehmensinterne Referenzen stützen, die seit dem Datum, auf das sie sich beziehen, aktualisiert, geändert oder modifiziert worden sein können.
Die CSE hat den Inhalt dieser Pressemitteilung weder genehmigt noch missbilligt.
Empfehlung
Diese Aktie birgt zwar Risiken, bietet jedoch beträchtliches Potenzial.
Der Markt für Batteriemetalle erlebt derzeit einen beispiellosen Boom, getrieben durch die prognostizierte, nie dagewesene Nachfrage nach Batterieproduktion in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Dieser Aufschwung ist vor allem dem expandierenden Sektor der Elektromobilität geschuldet. Doch nicht nur Automobilhersteller sind auf die essentiellen Rohstoffe für Batterien angewiesen. Dank ihrer Fähigkeit, Energie effizient zu speichern und in einer nutzbaren Form bereitzustellen, haben sich Akkumulatoren als Schlüsselkomponente der Digitalisierung etabliert und sind aus Smartphones, Laptops und zunehmend auch aus anderen Energieversorgungssystemen nicht mehr wegzudenken. Die Speichertechnologie von Batterien ermöglicht es, erneuerbare Energiequellen wie Wind, Gezeiten oder Geothermie wesentlich profitabler zu nutzen. Ähnliches Potenzial bietet sich bei der effizienteren Nutzung von Kohlenwasserstoffen durch Akkutechnologie.
Investitionen in Aktien von Unternehmen, die Batteriemetalle explorieren, gelten als Spekulation auf die Zukunft der Elektromobilität und der Elektronikindustrie. Die Aktienkurse vieler Unternehmen in diesem Bereich haben bereits deutliche Zuwächse verzeichnet, Schnäppchen sind an der Börse allerdings rar geworden.
Aktuelle Prognosen warnen sogar vor einer möglichen Versorgungslücke bei Batteriemetallen, bedingt durch den Boom bei Elektroautos. Die begrenzte Anzahl an Explorern und Produzenten könnte zu einem intensiven Wettbewerb um die verfügbaren Rohstoffe führen, was wiederum die Preise für Batteriematerialien weiter in die Höhe treiben könnte – ein starkes Argument für ein Investment in Batteriemetall-Aktien, insbesondere vor dem Hintergrund eines möglichen Superzyklus.
Der “Superior National Forest Restoration Act”
Die Vereinigten Staaten besitzen zwar bedeutende Vorkommen an essentiellen Mineralien, aber regulatorische Beschränkungen haben den Zugang und die Entwicklung bislang behindert, insbesondere in Regionen wie dem Norden von Minnesota, die reich an Nickel, Kobalt und Kupfer sind. Diese Mineralien sind von entscheidender Bedeutung, um die Rohstoffsicherheit Amerikas zu verbessern und die Abhängigkeit von ausländischen Ressourcen zu verringern.
Da die Nachfrage nach Mineralien weiter in die Höhe schießt, unterstützt die US-Regierung nun mit dem “Superior National Forest Restoration Act” die Mineralexploration im eigenen Land, um die Abhängigkeit von anderen Ländern zu minimieren.
Der “Duluth-Komplex” ist eines der größten unerschlossenen Mineralvorkommen der Welt.
Das Projekt “South Contact Zone”, das sich im “Superior National Forest” im Norden von Minnesota bzw. im besagten “Duluth-Komplex” befindet und von der jüngsten Gesetzgebung betroffen ist, ist als erstklassige Minerallagerstätte anerkannt.
Der “Duluth-Komplex” ist ein bedeutendes unerschlossenes Gebiet, das immense Mineralvorkommen beherbergt und aus diesem Grund weltweit Aufmerksamkeit erregt, insbesondere aufgrund seines enormen Potenzials für die Elektroindustrie. Der “Duluth-Komplex” umfasst fast 8 Milliarden Tonnen an Kupfer, Nickel und Edelmetallen. Er ist eines der größten unerschlossenen Mineralvorkommen der Welt. Der Komplex beherbergt das zweitgrößte Kupfervorkommen der Welt, mit 34 % der gesamten US-Kupferressourcen. Er enthält das drittgrößte Nickelvorkommen weltweit, was 95 % der US-Nickelressourcen ausmacht. Der “Duluth-Komplex” hält das zweitgrößte Vorkommen dieser Elemente weltweit, mit 75 % der US-Ressourcen.
Das “South Contact Zone Project” erstreckt sich über 8.460 Hektar (84,6 Quadratkilometer) und zielt auf eine Mineralisierung von Kupfer, Nickel und Platingruppenelementen ab. Hier hat sich Green Bridge kürzlich die Option gesichert, eine 80-prozentige Beteiligung an diesem Projekt zu erwerben, durch eine Vereinbarung mit “Encampment Minerals Inc.”.
Die inländischen Lieferketten in den USA sollen gestärkt werden.
Der Kongress und Präsident Biden haben die verantwortungsvolle und nachhaltige inländische Beschaffung und Verarbeitung kritischer Mineralien wie Nickel zu einer nationalen Priorität gemacht.
Exkurs: Ein Beispiel für eine von der US-Regierung finanzierte Exploration ist die “Battery Minerals Processing Facility” von “Talon”. Das Projekt, das wie das Projekt “South Contact Zone” von Green Bridge in Minnesota liegt, wurde vom Energieministerium als eines der Projekte ausgewählt, die Mittel erhalten werden, um die inländische Herstellung von Elektrobatterien für Elektrofahrzeuge (EVs) und Netzspeicher in den Vereinigten Staaten auszubauen und zu sichern. Die “Battery Mineral Processing Facility” von Talon in Mercer County wurde vom US-Energieministerium für einen Zuschuss in Höhe von 114 Millionen US-Dollar aus dem “Bipartisan Infrastructure Law” ausgewählt, und das US-Verteidigungsministerium gewährte Talon einen Zuschuss in Höhe von 20,6 Millionen US-Dollar, um die Explorationsbemühungen von Talon sowohl in Minnesota als auch in Michigan zu unterstützen und zu beschleunigen. https://talonmetals.com/wp-content/uploads/2024/04/Talon-Moving-Forward_April-2024.pdf
Sicherung einer Lieferkette für kritische Mineralien, die “made in america” ist.
Diese Finanzierung unterstreicht die langfristige strategische Bedeutung von Nickel für Verteidigungsplattformen, elektrische Batterien und andere saubere Energiesysteme. Darüber hinaus stellt die Finanzierung sicher, dass Nickel, das für den US-Verteidigungsbedarf und die Lieferketten für Batterien hergestellt wird, unter hohen Arbeitsstandards, Umweltschutz und unter Beteiligung der indigenen Bevölkerung hergestellt wird.
Durch die kürzliche Gesetzesverabschiedung des US-Repräsentantenhauses zur Förderung der Mineralerschließung in Minnesota dürfte das Projekt „South Contact Zone“ von Green Bridge in Minnesota ebenfalls verstärkt in den Fokus rücken und dürfte darüber hinaus prädestiniert sein, um die von der US-Regierung finanzierten Zuschüsse für die Exploration zu erhalten. Dies dürfte dann auch zu einem wachsenden Interesse am Kapitalmarkt führen, da die bisher unterbewertete Marktkapitalisierung zusammen mit vielversprechenden Explorationsaktivitäten zunehmend Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sobald das Unternehmen in den Fokus größerer Investmentfonds rückt, könnte die Gelegenheit für signifikante Kursgewinne allerdings bereits vorüber sein. Risikoaffine Anleger können hier mit einem frühen Trade einsteigen, um später höhere Gewinne zu realisieren.
Die Aktie von Green Bridge Metals Corp. (ISIN: CA3929211025 ; WKN: A3EW4S) mag zwar nicht für kurzfristig orientierte Anleger geeignet sein, aber für diejenigen, die bereit sind einige Zeit zu warten und auf attraktive Bewertungen zu setzen, dürfte es sich lohnen, nicht länger zu zögern. Frühzeitige Investoren, die das außerordentliche Kurspotenzial dieser Aktie nutzen möchten, sollten möglichst schnell handeln. Sobald die breite Masse nämlich das enorme Kurspotenzial erkennt, könnte es für die ersten signifikanten Kursgewinne in einem bevorstehenden Superzyklus bereits zu spät sein.
Wer also gewinnorientiert investieren will, sollte erkennen können, dass eine solche Situation geradezu prädestiniert ist, um in die Zukunftstechnologien und in neue Märkte zu investieren. Zudem dürfte dieses Unternehmen seinen Anlegern aktuell noch einen überproportionalen Gewinnhebel bieten können. Der technologische Wandel, die Größe der Lagerstätte und vor allem das vielversprechende Potential stellen zudem neue Möglichkeiten der Effizienzsteigerung hinsichtlich der Exploration und Förderung der Rohstoffe bereit. Für rohstofforientierte Privatanleger, die nach Möglichkeiten zur Risikostreuung in ihrem Portfolio suchen, bietet die Aktie von Green Bridge Metals Corp. (ISIN: CA3929211025 ; WKN: A3EW4S) eine beachtenswerte Option und dürfte auf dem aktuellen Kursniveau noch deutlich unter Wert zu haben sein.
Ausblick
Dieses Unternehmen ist einer der wenigen Rohstoffexplorer an der Börse mit einem solchen Standortvorteil und solch einem aussichtsreichen Projekt.
Das Portfolio der Green Bridge Metals Corp. (ISIN: CA3929211025 ; WKN: A3EW4S) hat einen gezielten Fokus auf die Exploration von Rohstoffen für die Batteriebranche und damit auf die Zukunft von Elektrofahrzeugen. Das aussichtsreiche Projekt des Unternehmens liegt in einem sicheren und vor allem besonders vielversprechenden Hotspot für Batteriemetalle - im kanadischen Ontario, dem neuen und prädestinierten Bundesstaat für „Autokraftwerke“. VW baut hier das möglicherweise größte Batteriewerk aller Zeiten. Darüber hinaus haben Ford und SK, ein südkoreanischer Batterieproduzent, Pläne für den Aufbau einer neuen Batteriekathodenanlage im Wert von 1,2 Milliarden Dollar in Becancour, im benachbarten Quebec, vorgestellt. Ebenso verkündete Northvolt, ein führender schwedischer Batteriehersteller, die Errichtung einer neuen, mehrere Milliarden Dollar schweren Batteriefabrik für Elektroautos östlich von Montreal. Dieses Vorhaben wird von den politischen Führungskräften Quebecs als die umfangreichste Privatinvestition in der Geschichte der Provinz gepriesen. Die gigantische Anlage wird eine Fläche von 170 Hektar umfassen und nahe Saint-Basile-le-Grand sowie McMasterville (Montreal) in Quebec errichtet.
Nationale Priorität: Die inländische Versorgung mit Batteriemetallen
Green Bridge bietet Anlegern die seltene Gelegenheit, gleich in mehrere so notwendige Batteriemetalle zu investieren. Die aussichtsreichen Nickel- und Kupfer-Projekte des Unternehmens könnten sich bald schon als besonders lukrativ erweisen, denn dem Halbedelmetall Kupfer könnte eine Hausse bevorstehen und Nickel gilt als sehr schwierig zu finden. Vor allem das “South Contact Zone”-Projekt in Minnesota könnte schon bald für Aufsehen an den Kapitalmärkten sorgen, nachdem das US-Repräsentantenhaus den “Superior National Forest Restoration Act” (H.R. 3195) verabschiedet hat. Dieses wichtige Gesetz hebt bestehende Bergbaubeschränkungen auf und ermöglicht den Abbau auf mehr als 225.000 Hektar mineralreichem Land im “Superior National Forest” in Minnesota. Für die Green Bridge Metals Corp. könnte sich daraus ein signifikanter Vorteil ergeben, denn das Unternehmen besitzt mit der “South Contact Zone” ein umfangreiches Projekt auf 8.460 Hektar in dieser Region.
Der “Duluth-Komplex”, eines der größten unerschlossenen Mineralvorkommen der Welt, besitzt ein immenses Potenzial für die Elektroindustrie.
Die Ressourcen des “Duluth-Komplexes” sind ausreichend, um Kupfer für über 70 Millionen Elektrofahrzeuge zu liefern. Kupfer ist ein essenzieller Bestandteil von Elektromotoren und der Ladeinfrastruktur. Der Nickelgehalt reicht für die Herstellung von 3,5 Millionen Batteriepacks. Nickel ist ein kritischer Rohstoff für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden. Die Erschließung dieser Ressourcen könnte erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen, darunter Arbeitsplätze und Einnahmen für die Region. Die Nutzung dieser Mineralvorkommen könnte dazu beitragen, die Versorgungsketten für Elektrofahrzeuge zu sichern und den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität zu unterstützen.
Damit bieten der “Duluth-Komplex” und insbesondere das “South Contact Zone Project” immenses Potenzial für die globale Elektroindustrie. Mit der zunehmenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien könnte die Erschließung dieser Mineralvorkommen eine Schlüsselrolle spielen, um die benötigten Rohstoffe bereitzustellen und gleichzeitig wirtschaftliche und umweltfreundliche Vorteile zu erzielen. Damit dürfte das Projekt auch eigentlich prädestiniert sein, um die von der US-Regierung finanzierten Zuschüsse für die Exploration zu erhalten. Zumal der Kongress und Präsident Biden die verantwortungsvolle und nachhaltige inländische Beschaffung und Verarbeitung kritischer Mineralien wie Nickel zu einer nationalen Priorität gemacht haben.
Exkurs: Ein Beispiel für eine von der US-Regierung finanzierte Exploration ist die “Battery Minerals Processing Facility” von “Talon”. Das Projekt, das wie das Projekt “South Contact Zone” von Green Bridge in Minnesota liegt, wurde vom Energieministerium als eines der Projekte ausgewählt, die Mittel erhalten werden, um die inländische Herstellung von Elektrobatterien für Elektrofahrzeuge (EVs) und Netzspeicher in den Vereinigten Staaten auszubauen und zu sichern. Die “Battery Mineral Processing Facility” von Talon in Mercer County wurde vom US-Energieministerium für einen Zuschuss in Höhe von 114 Millionen US-Dollar aus dem “Bipartisan Infrastructure Law” ausgewählt, und das US-Verteidigungsministerium gewährte Talon einen Zuschuss in Höhe von 20,6 Millionen US-Dollar, um die Explorationsbemühungen von Talon sowohl in Minnesota als auch in Michigan zu unterstützen und zu beschleunigen.
https://talonmetals.com/wp-content/uploads/2024/04/Talon-Moving-Forward_April-2024.pdf
Eine Lieferkette, die “made in america” ist.
Diese Finanzierung unterstreicht die langfristige strategische Bedeutung von Nickel für Verteidigungsplattformen, elektrische Batterien und andere saubere Energiesysteme. Darüber hinaus stellt die Finanzierung sicher, dass Nickel, das für den US-Verteidigungsbedarf und die Lieferketten für Batterien hergestellt wird, unter hohen Arbeitsstandards, Umweltschutz und unter Beteiligung der indigenen Bevölkerung hergestellt wird.
Steht bei Kupfer sogar eine Hausse bevor?
Mit Blick auf das Halbedelmetall Kupfer zeigte sich der Rohstoff-Experte Jeff Currie von Goldman Sachs zuletzt besonders optimistisch: „Kupfer ist das neue strategische Öl [...] Es ist der wichtigste Rohstoff, wenn wir die Welt elektrifizieren wollen.“ In einem Interview mit dem Handelsblatt antwortete Currie auf die Frage, wie die Prognosen für Kupfer stehen: “Kupfer ist das neue strategische Öl. Es ist der wichtigste Rohstoff, wenn wir die Welt elektrifizieren wollen. Kupfer leitet Elektrizität einfach am besten. Aber auch hier gilt: Bislang wurde nicht genug in die Förderung von Kupfer investiert.” Zudem sei es, so der Analyst, nur an wenigen Orten der Welt zu finden. Meist handele es sich um politisch angespannte Regionen wie dem Kongo, Peru, Chile oder der Mongolei. Rohstoff-Experte Jeff Currie: „Kupfer ist das neue strategische Öl“ (handelsblatt.com)
Und wussten Sie, dass in einer Lithium-Ionen-Batterie tatsächlich mehr Nickel als Lithium enthalten ist?
In einer Lithium-Ionen-Batterie ist tatsächlich mehr Nickel als Lithium enthalten, und Nickel ist ein Metall, das viel schwieriger zu finden ist. Das macht die Aktie der Green Bridge Metals Corp. (ISIN: CA3929211025 ; WKN: A3EW4S) natürlich gerade besonders attraktiv. Als risikoaffiner Anleger hat man hier die Gelegenheit bereits in einer Frühphase in einen Batteriemetallexplorer zu investieren, der das Potenzial für eine millionenschwere Marktkapitalisierung besitzt. Das Upside-Potential scheint angesichts der Erfolgsbilanz des Managements, des besonders aussichtsreichen Potentials sowie der Größe und Vielfalt des Projektes, aber vor allem wegen der aktuellen, vergleichsweise niedrigen Bewertung überproportional im Vergleich zu Mitbewerbern zu sein.
“Buy low, sell high!”
Das immense Upside-Potenzial bietet gewinnorientierten Anlegern damit aussichtsreiche Einstiegsoptionen. Die anhaltende Expansion und ein weiterer positiver Newsflow könnten schon bald für steigende Kurse und ein deutliches Aufwärtsmomentum sorgen. Wer sich also jetzt und damit frühzeitig Aktien des Unternehmens sichert, könnte schon bald einen überproportionalen Zuwachs im Depot vorfinden.
Entdecken Sie Ihr nächstes Investment
Verpassen Sie nicht das Kurswachstum – ergreifen Sie jetzt die Chance auf eine gewinnbringende Investition in Green Bridge Metals.
